
|
Gemüsegärtner-ABC
und Landart
Am
24. Mai 2008 fand in Irschenberg ein pädagogisches Seminar für Natur- und
Gartenbau für die Kreisverbände Miesbach
und Bad Tölz-Wolfratshausen statt.
|
Die
Referenten waren Thomas Janscheck und Martina Rusch. Das
Thema lautete: Gemüsegärtner-ABC und Landart.
|
In der Gärtnerwerkstatt fertigten wir u.a.
Radieschenmäuse, ein Kressegesicht, wir bastelten Namensschilder, schnitzen
Pikierstäbe, bemalten Bohnenstangen und legten einen kleinen Phantasiegarten
an.
Was
ist Landart? Für die Ausführung von
Landart werden keine künstlichen Hilfsmittel oder Werkzeuge verwendet. Der
„Künstler“ gestaltet mit bloßen Händen und benutzt das was die Natur
hervorbringt. So bauten wir u.a. einen Wald-und Wiesenfühlpfad und machten aus
Naturmaterialien herrliche Flechtwerke
oder modellierten aus Lehm Gesichter.
Der
Tag ging wie im Flug vorbei, wir haben viele interessante Tipps bekommen.
|